24/12/2024
Am 11.10.2024 besuchte eine Delegation von Science Europe unter Leitung der Präsidentin Mari Tveit das Chinesisch-Deutsche Zentrum für Wissenschaftsförderung (CDZ). Der Besuch fand im Rahmen des vierten strategischen Dialogs über Grundlagenforschung zwischen Science Europe und der National Natural Science Foundation of China (NSFC) statt, der in Beijing ausgerichtet wurde.
Ingrid Krüßmann, stellvertretende Leiterin der Gruppe Internationale Zusammenarbeit der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und Direktorin der deutschen Seite des CDZ, und Yin Wenxuan, stellvertretende Direktorin der Abteilung für Internationale Programme der NSFC und Direktorin der chinesischen Seite des CDZ, stellten gemeinsam mit den Abteilungen für Internationale Zusammenarbeit und Internationale Programme der NSFC und der Abteilung für Fachliche Angelegenheiten der Forschungsförderung der DFG die Aufgaben des CDZ sowie die gemeinsame Förderung durch DFG und NSFC vor. Im Anschluss daran präsentierte die NSFC einen Überblick über ihre Zusammenarbeit mit europäischen Partnerorganisationen. Es folgte ein Austausch unter den Teilnehmer*innen über die chinesisch-europäische Zusammenarbeit in der Grundlagenforschung sowie über gemeinsame Förderinstrumente.
Der Science Europe (SE) Delegation gehörten Francisco Javier Moreno Fuentes, Vizepräsident des spanischen Obersten Rates für wissenschaftliche Forschung (CISC) und Vizepräsident von SE, Ágúst Hjörtur Ingþórsson, Direktor des isländischen Zentrums für Forschung (RANNIS), Lidia Borrell Damián, Generalsekretärin von SE und Marco Maggiora, Direktor des Gemeinsamen Labors des Instituts für Hochenergiephysik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und des Italienischen Nationalen Instituts für Kernphysik (IHEP-INFN) an. Des Weiteren nahmen Wolfgang Wachter, Programmdirektor in der Gruppe Physik und Chemie und im Team Internationale Forschungsförderung der DFG, Berry Bonenkamp, leitender Politischer Referent und Landeskoordinator China der Niederländischen Organisation für wissenschaftliche Forschung (NWO) und Daniel Brooker, Direktor für China bei der britischen UK Research and Innovation (UKRI) an dem Treffen teil.
Die NSFC war durch Zhao Chuang, Leiter des Regionalbereichs Europa in der Abteilung für Internationale Zusammenarbeit, Li Wencong, Direktorin der Abteilung für Internationale Programme, und Shen Jie, Vizedirektorin der Abteilung für Internationale Programme vertreten. Weiterhin nahmen Liu Xiuping, chinesische Vizedirektorin des CDZ, sowie Mitarbeiter*innen des CDZ an dem Treffen teil.
Science Europe ist eine internationale Organisation, die sich aus 40 Forschungsförderorganisationen und Forschungseinrichtungen aus 29 europäischen Ländern zusammensetzt, wobei die meisten ihrer Mitglieder wichtige Partner der NSFC sind.